- Dr. Thomas Drost
seit 08/2016
Praxisinhaber der Zahnarztpraxis Drost, Monheim
2014 – 2016
Angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dr. M. Drost, Monheim
2011 – 2013
Assistenz-Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dr. M. Drost, Monheim
28.12.2010
Approbation als Zahnarzt
2005 – 2010
Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2002 – 2005
Zahntechnikerausbildung (Abschluss: Geselle)
Weiterbildungen
2021
Die Quintessenz einer erfolgreichen Kinderzahnmedizin
(APW; Prof. Dr. Jan Kühnisch / München)
Kariestherapie bei Kindern und Jugendlichen
(DGZ; Prof. Dr. Christian Splieth / Greifswald)
Kariestherapie bei Erwachsenen
(DGZ; Prof. Dr. Falk Schwendicke / Berlin)
Kariestherapie bei Senioren
(DGZ; Prof. Dr. Sebastian Paris / Berlin)
2017 – 2020
Curriculum Endodontologie an der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW):
postgraduierte Fortbildungsreihe zum Thema Wurzelkanalbehandlungen
postgraduierte Fortbildungsreihe zum Thema Wurzelkanalbehandlungen
2016 – 2017
Curriculum Zahnerhaltung an der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW):
postgraduierte Fortbildungsreihe bestehend aus mehreren Schwerpunkten wie z.B.:
postgraduierte Fortbildungsreihe bestehend aus mehreren Schwerpunkten wie z.B.:
- Non – und mikroinvasives Kariesmanagement
- Komposit im Seitenzahnbereich – Neue Indikationen in Extremfällen
2014 – 2016
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin an der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW):
postgraduierte Fortbildungsreihe bestehend aus mehreren Schwerpunkten wie z.B.:
postgraduierte Fortbildungsreihe bestehend aus mehreren Schwerpunkten wie z.B.:
- Non – und minimalinvasive ästhetische Maßnahmen
- Vollkeramische Restaurationen
Wissenschaftliche Tätigkeit
12/2018
Promotion zum Dr. med. dent. an der Rheinischen Friedrich – Wilhelms – Universität Bonn
Titel der Doktorarbeit: “Photopolymerisation mit einem 445 nm Laser im Vergleich zur LED- und Halogentechnologie”
Titel der Doktorarbeit: “Photopolymerisation mit einem 445 nm Laser im Vergleich zur LED- und Halogentechnologie”
10/2018
Effectiveness of photopolymerization in composite resins using a novel 445-nm diode laser in comparison to LED and halogen bulb technology.
Drost T, Reimann S, Frentzen M, Meister J
Lasers Med Sci. 2018 Oct 6
DOI: 10.1007/s10103-018-2651-1
Drost T, Reimann S, Frentzen M, Meister J
Lasers Med Sci. 2018 Oct 6
DOI: 10.1007/s10103-018-2651-1
11/2015
Photopolymerisation mit einem 445 nm Diodenlaser im Vergleich zur LED- und Halogentechnologie
Drost T, Reimann S, Meister J, Frentzen M
Vortrag auf der 24. Internationalen Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL)
Drost T, Reimann S, Meister J, Frentzen M
Vortrag auf der 24. Internationalen Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL)
seit 2012
Wissenschaftliche Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Laser in der Zahnmedizin“ am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Bonn (Leiter: Prof. Dr. M. Frentzen)
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie (DGET)
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ)
Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)